News
News und Presseartikel von maison Immobilien
27.11.2025
Jetzt Immobilie verkaufen? So lesen Sie die Signale des Marktes
Immobilien bewegen sich in klaren Zyklen, in denen mal Eigentümer und mal Kaufinteressenten im Vorteil sind. Für Verkäufer stellt sich daher die entscheidende Frage: In welcher Marktphase befinden wir uns aktuell – und wie lässt sich diese verlässlich erkennen? Dieser Beitrag erklärt die Unterschiede zwischen Käufer- und Verkäufermarkt, beschreibt wichtige Hinweise aus der Praxis und zeigt, wie Eigentümer ihre Verkaufsstrategie optimal auf die aktuelle Lage abstimmen.
Mehr erfahren
24.11.2025
Ablauf eines Immobilienverkaufs: Vom ersten Schritt bis zum Notartermin
Vom Entschluss zu verkaufen bis zur Schlüsselübergabe ist es ein weiter Weg – doch mit einem strukturierten Ablauf behalten Sie den Überblick. Viele Privatverkäufer fragen sich, welche Schritte in welcher Reihenfolge anstehen und wie lange das dauert. Ein erfolgreicher Immobilienverkauf beginnt mit einer soliden Vorbereitung. Dazu gehört zunächst die realistische Bewertung Ihrer Immobilie. Nur ein marktgerechter Preis sorgt dafür, dass Sie weder unter Wert verkaufen noch potenzielle Käufer durch eine zu hohe Preisvorstellung abschrecken. Im nächsten Schritt sollten Sie alle relevanten Unterlagen zusammentragen – vom Grundbuchauszug über Baupläne bis zum Energieausweis. Diese Dokumente sind essenziell für die Vermarktung und werden spätestens beim Notartermin benötigt. Zusätzlich lohnt es sich, eine klare Verkaufsstrategie zu entwickeln: Möchten Sie zügig verkaufen oder steht ein möglichst hoher Verkaufspreis im Vordergrund? Je nach Ziel lassen sich Besichtigungen, Vermarktungsdauer und Preisstrategie entsprechend ausrichten.
Mehr erfahren
14.11.2025
Immobilie geerbt: Was Sie jetzt wissen müssen
Für viele ist ein geerbtes Haus weit mehr als nur ein materieller Wert. Wer eine Immobilie erhält, sieht sich häufig mit emotionalen Belastungen und organisatorischen Herausforderungen konfrontiert. Neben der Trauer müssen Entscheidungen getroffen werden, die rechtliche und finanzielle Konsequenzen haben können. In dieser Situation ist es besonders wichtig, einen klaren Kopf zu bewahren und Schritt für Schritt vorzugehen.
Mehr erfahren
14.11.2025
Lockt der Traumjob in die Ferne: Immobilie verkaufen oder vermieten?
Verkaufen in Top-Zustand oder doch zum Schnäppchenpreis? Viele Eigentümer fragen sich vor dem Immobilienverkauf, ob sich eine Renovierung kurz vor dem Verkauf noch lohnt oder ob sie das Haus besser unrenoviert mit einem Preisnachlass anbieten sollten.
Mehr erfahren
30.10.2025
Karriere zieht Sie weg: Behalten, vermieten – oder jetzt verkaufen?
Ein neuer Job in einer anderen Stadt, vielleicht sogar im Ausland – berufliche Sprünge kommen selten mit Vorlauf und verlangen schnelle Entscheidungen. Zurück bleibt die eigene Immobilie. Was tun: verlässliche Mieteinnahmen anstreben oder den Schlussstrich ziehen und verkaufen?
Mehr erfahren
24.10.2025
Pflegefall in der Familie: Wann lohnt sich ein Immobilienverkauf?
Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird und in ein Pflegeheim umziehen muss, stellt sich in vielen Fällen die Frage, was mit dem leeren Elternhaus passieren soll. Gleichzeitig steigen die monatlichen Pflegekosten auf erhebliche Beträge, die durch Rente und Pflegeversicherung allein oft nicht gedeckt sind. Viele Angehörige fragen sich dann, ob ein Verkauf der Immobilie helfen kann, die finanzielle Last zu schultern.
Mehr erfahren
17.10.2025
Vor dem Immobilienverkauf renovieren – oder lieber Preisnachlass geben?
Vor dem Verkauf stellt sich vielen Eigentümern die Frage: Lohnt es sich, noch Zeit und Geld in eine Renovierung zu investieren – oder ist es besser, die Immobilie im jetzigen Zustand anzubieten und den Preis etwas zu senken? Eine pauschale Antwort gibt es nicht. Doch mit einer klaren Kosten-Nutzen-Abwägung lässt sich herausfinden, welche Strategie in Ihrer Situation den besseren Erlös bringt.
Mehr erfahren
13.10.2025
Betongold für Einsteiger: So finden Sie renditestarke Immobilien
Viele Anleger sehen in Immobilien eine sichere Bank für ihr Geld – doch ob die Rechnung am Ende aufgeht, hängt entscheidend von der Auswahl des richtigen Objekts ab. Vor allem unerfahrene Investoren stehen oft vor der Frage: Woran erkennt man, ob eine Immobilie sich wirklich rentiert?
Mehr erfahren
07.10.2025
Stolperfallen beim Hausverkauf – und wie man sie umgeht
Ein Immobilienverkauf ist komplex – und leider schleichen sich dabei oft Fehler ein, die viel Geld kosten oder den Verkauf verzögern können. Ob falscher Angebotspreis, unvollständige Unterlagen oder Nachlässigkeiten bei Besichtigungen: Die Liste der möglichen Pannen ist lang.
Mehr erfahren
26.09.2025
Immobilie verkaufen: Selbst handeln oder Makler beauftragen?
Viele Eigentümer denken zunächst daran, ihre Immobilie eigenständig zu verkaufen, um sich die Maklerprovision zu sparen. Auf den ersten Blick wirkt das verlockend, doch in der Praxis bedeutet es nicht nur viel Organisation, sondern auch umfassendes Wissen. Von der marktgerechten Bewertung bis hin zur rechtssicheren Vertragsgestaltung gibt es zahlreiche Schritte, die gut überlegt sein wollen – damit Sie am Ende die passende Lösung für Ihre persönliche Situation finden.
Mehr erfahren
26.09.2025
Immobilienbewertung: online vs. Makler-Expertise
Im Internet versprechen Bewertungsportale in Sekunden den Wert Ihrer Immobilie zu ermitteln – bequem und kostenlos. Doch wie verlässlich sind solche Online-Schätzungen, wo stoßen Algorithmen an ihre Grenzen und wann ist es besser, auf die Expertise eines Profis zu vertrauen?
Mehr erfahren
12.09.2025
Wie energetische Sanierungen Ihre Immobilie vor dem Verkauf aufwerten
Die Energiewende hat längst den Immobilienmarkt erreicht – nicht nur durch steigende Heizkosten, sondern auch durch gesetzliche Vorgaben und neue Erwartungen von Käufern. Wer heute verkaufen will, kommt an der Frage nach dem energetischen Zustand seiner Immobilie kaum vorbei. Doch lohnt sich eine Sanierung kurz vor dem Verkauf wirklich?
Mehr erfahrenWie können wir Ihnen helfen?
Es gibt kein Problem, keine Notlage oder sonstige Lebenssituation, in der wir nicht schon seit Jahren erprobt sind. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch, bei dem wir Sie zu Ihrem Anliegen beraten können.